Powertec Power Rack WB-PR15
Verarbeitung
Dieses Power Rack befindet sich in der mittleren bis gehobenen Preisklasse und macht auf den ersten Blick einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck. Die Schweißnähte und auch die Lackierung sind sehr sorgfältig und sauber hergestellt worden. So macht das Power Rack von Powertec alleine vom äußerlichen ordentlich was her.
Training am Gerät
Auch während des Trainings steht es sicher und fest auf dem Boden. Sie müssen sich also während des Trainings keine Sorgen machen, dass das Power Rack stark wackelt oder sogar umfällt. Selbst wenn die Hantel mal etwas unsanft abgelassen wird, bewahrt das Power Rack seinen festen Stand auf dem Boden.
Die Klimmzugstange, ist ergonomisch gut geformt und gummiert. Somit wird ein abrutschen der Hände während des Trainings bestmöglich verhindert. Die Dipstangen des Power Racks lassen sich je nach Wunschhöhe beliebig leicht anbringen und besitzen einen angenehmen Durchmesser für die Hände. Die Einstellungsmöglichkeiten an dem WB-PR 15 Power Rack sind mit Zahlen nummeriert, was das Einstellen schneller und noch einfacher macht. Zudem empfehlen wir Ihnen in jedem Fall unter das Power Rack eine Schutzmatte zu legen, um den Fußboden vor Kratzern oder Dellen zu schützen. Diese Schutzmatten finden Sie selbstverständlich auch bei uns.
Summa summarum ist das Power Rack WB-PR 15 der Marke Powertec ein sehr gutes Gerät, das vor allem durch seine Stabilität glänzt und sowohl für Anfänger, als auch für fortgeschrittene Sportler ideal geeignet ist.
Aufbau
- Der Aufbau des Power Rack WB-PR 15 geht recht schnell vonstatten und ist nicht allzu schwer. Die Aufbauzeit beträgt ungefähr zwischen 1-2 Stunden. Das Power Rack lässt sich problemlos alleine aufbauen, jedoch erleichtert eine zweite helfende Hand die Arbeit enorm. Insbesondere beim Aufbauen der oberen Teile. Das Power Rack kommt bei Ihnen zu Hause in 1-2 Kartons an. Die Aufbauanleitung ist illustriert beschrieben, was grundsätzlich das Aufbauen erleichtern soll, trotzdem könnte die Aufbauanleitung auf den ersten Blick etwas unübersichtlich erscheinen. Dies legt sich allerdings spätestens, wenn Sie etwas im Geschehen drin sind bzw. sich einfach genügend Zeit nehmen, diese zu studieren.
Funktionen und Details des Racks
- Gesamtbelastbarkeit: 450 Kg
- Dipstange aufsteckbar
- Sicherheitsablagen bis 180 Kg belastbar
Maße des
- Länge: 128 cm
- Breite: 127 cm
- Höhe: 212 cm
Gewicht des Racks
- 100 Kg
Farbe:
- Gelb
Folgende Körperpartien lassen sich an der Kraftstation trainieren:
- Klimmzüge Rücken
- Kreuzheben Unterer Rücken
- Dips Trizeps
- Bankdrücken Brust
- Kniebeugen Beine (Gankörper Belastung)
- Beinheben Bauch
Keine Erfahrungsberichte vorhanden